DIÖZESE

www.bz-bx.net


Diözesanes Jahresthema 2023-2025

Bischof Ivo Muser hat das Jahresthema für die Jahre 2023-2025 festgelegt. Es lautet "Auf Dein Wort hin… hören". Mit diesem Thema soll die Aufmerksamkeit auf die Haltung des Hörens gelegt werden, die die grundlegende Haltung des Glaubens und somit der Kirche ist. Das Hören ist auch die Grundlage der Synodalität und der synodalen Prozesse der weltweiten und italienischen Kirche, an denen wir weiter aktiv mitarbeiten.

Die Gläubigen sind eingeladen, folgende Schwerpunkte zu setzen:

  • Hören auf das Wort Gottes
  • Hören auf die Armen
  • Bildungsarbeit zum Thema "Heute Kirche sein"
  • Bildungsarbeit zum Thema "Gemeinschaft als Ort des Zuhörens"
  • Mitarbeit in der italienischen und weltweiten Synode

Informationen und hilfreiche Unterlagen dazu gibt's auf der Webseite zum Jahresthema

+ + + 

Pastoraltagung 2023

Auch die Pastoraltagung am 22. und 23. September 2023 in der Brixner Cusanus-Akademie steht unter dem Motto des diözesanen Jahresthemas "Auf Dein Wort hin… hören". Wie verändert sich die Gesellschaft, was suchen die Menschen und was bedeutet dies für die Kirche? Es steht eine spannende Mischung aus Fachreferaten, Begegnungen und Diskussionsrunden auf dem Programm. Das Referat des Bischofs und die diözesanen Ehrungen bilden den Höhepunkt.

Eine Anmeldung ist erforderlich, auf der Webseite oder telefonisch unter 0472 832204.

+ + + 

Erdbeben in Marokko: Südtiroler Caritas bittet um Hilfe

Nach dem verheerenden Erdbeben vor wenigen Tagen in Marokko sind Tausende Menschen auf Hilfe angewiesen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des internationalen Caritas-Netzes sind bereits vor Ort, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten. Die Caritas Diözese Bozen-Brixen unterstützt die Nothilfe mit 15.000 Euro aus dem Katastrophenfond und bittet auch die Südtiroler Bevölkerung um Spenden.

+ + + 

Caritas-Gebrauchtkleidersammlung: Online-Infoabende

19. und 26. September 2023
18.30 bis 20 Uhr

Am 11. November findet nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause wieder die große Gebrauchtkleidersammlung der Caritas statt. Was mit den gespendeten Kleidern aus Südtirol passiert, nach welchen Kriterien sie sortiert, wie sie weiterverwertet werden und wo sie neue Abnehmerinnen und Abnehmer finden, darüber berichten die Verantwortlichen der Caritas und der FWS aus Bremen bei den Online-Infoabenden im September.

Wer sich über dieses Thema näher informieren möchte oder Fragen dazu hat, ist herzlich eingeladen, sich unter gemeinschaft.comunita@caritas.bz.it zu melden und an den Infoabenden am 19. und am 26. September, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr, teilzunehmen.

+ + + 

Welttag des Migranten und Flüchtlings

Sonntag, 24. September 2023

Am Sonntag, 24. September, begeht die Kirche den Welttag des Migranten und Flüchtlings. Alle Pfarreien sind eingeladen, in besonderer Weise die Menschen mit Migrationshintergrund, vor allem die Katholiken unter ihnen, in den Gottesdiensten einzubinden und ihre Traditionen, Riten und Sprachen sichtbar zu machen. Auf der Webseite der Diözese zum Welttag gibt es praktische Vorschläge, die an die besonderen Gegebenheiten der Pfarreien angepasst werden können.

+ + + 

Auftanken! Spirituelle Angebote online

Die Webseite "Auftanken" bietet seit nunmehr drei Jahren eine Aufstellung aller Angebote für Spiritualität, Exerzitien, Einkehrtage, geistliche Begleitung und vieles mehr. Durch "Auftanken Online" ist es seither jederzeit möglich, die Angebote zu durchsuchen sowie neue Angebote einzugeben und vorzuschlagen. Veranstaltungen und Angebote gibt es in Deutsch, in Italienisch und Ladinisch.

Weitere Informationen oder Antworten auf Fragen geben Sr. Johanna Siller und Herbert Prugger vom Referat für Spiritualität via Email (spiritualitaet.spiritualita@bz-bx.net).

+ + + 

Stellenangebot

Krankenhausseelsorger/-innen in Teilzeit

Die Diözese Bozen-Brixen sucht engagierte Krankenhausseelsorger/-innen. Ausgeschrieben sind Teilzeitstellen in den Krankenhäusern Schlanders, Bozen, Meran und Bruneck mit Arbeitsbeginn ab Oktober 2023. Die Anstellung ist unbefristet.

Voraussetzungen für die Stellen sind u.a. ein abgeschlossenes Theologiestudium, Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit, Praxiserfahrung in der Pastoral sowie die Bereitschaft zur fachspezifischen Weiterbildung. Bewerbungen können bis zum 25. September 2023 an das Seelsorgeamt der Diözese Bozen-Brixen (Email: seelsorge.pastorale@bz-bx.net) gesendet werden.

+ + + 

Termine der kommenden Wochen

17. September
Bischof Ivo Muser spendet in St. Michael/Eppan die Firmung

22. und 23. September
Pastoraltagung

23. September
Musiktheater "Ujöp da Oies" im Bozner Waltherhaus

24. September
Errichtung der Seelsorgeeinheit Ritten mit Bischof Ivo Muser

24. September
Welttag des Migranten und Flüchtlings 2023

29. September
Schutzpatron Erzengel Michael: Bischof Muser feiert Gottesdienst mit Polizei

30. September
Liturgie-Tagung der Kirchenprovinz Nordostitalien

1. Oktober
Errichtung der Seelsorgeeinheit Kiens mit Prälat Eduard Fischnaller

2. - 5. Oktober
Diözesanwallfahrt nach Rom: 20 Jahre Heiligsprechung Josef Freinademetz

3. Oktober
Zweisprachiger Gottesdienst zum Josef-Mayr-Nusser-Gedenktag

4. Oktober
Lichterprozession und Gebet für eine synodale Kirche in Bozen

7. Oktober
Pfarrcaritas-Tag in der Cusanus-Akademie