DIÖZESE
www.bz-bx.net

Bischof Ivo Muser zu Papst Franziskus
"Franziskus war ein innerlich freier Mensch – angstfrei, herausfordernd, im Wort Gottes verwurzelt." Mit diesen Worten erinnerte Bischof Ivo Muser beim Requiem im Dom von Brixen an Papst Franziskus. Der Bischof würdigt Franziskus als einen "Propheten unserer Zeit", dessen Einsatz für Menschlichkeit, soziale Gerechtigkeit und die Armen weit über die Kirche hinaus Wirkung entfaltet habe.
+ + +
Nach Papst-Begräbnis: Hoffnung sichtbar machen
Hunderttausende Gläubige haben am Samstag, 26. April 2025, auf dem Petersplatz in Rom Abschied von Papst Franziskus genommen. Nach der Totenmesse, an der auch Bischof Ivo Muser gemeinsam mit einer Delegation der Diözese teilnahm, rief der Bischof dazu auf, das Vermächtnis von Papst Franziskus weiterzutragen: Hoffnung sichtbar zu machen, an der Seite der Schwächsten zu stehen und den Frieden zu fördern: "Jetzt kommt es auf uns drauf an, dass wir Hoffnung sichtbar machen und weitertragen, was Papst Franziskus so wichtig war."
+ + +
110 Südtiroler Jugendliche in Rom
Am Freitag (25. April) ist eine Gruppe von 110 Jugendlichen aus Südtirol nach Rom aufgebrochen, um am Jubiläum der Teenager im Rahmen des Heiligen Jahres der Hoffnung teilzunehmen. Der Tod von Papst Franziskus prägt die Reise auf besondere Weise – in der Stille, im Gebet und im Zeichen der Verbundenheit mit der weltweiten Kirche. Die großteils italienischsprachigen Jugendlichen aus Bozen, Eppan und Neumarkt im Alter zwischen 12 und 17 Jahren machen sich gemeinsam auf den Weg zur Heiligen Pforte in San Paolo Fuori le Mura, um das Jubiläum bewusst als "Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung" zu erleben. Am Freitagabend stand bereits eine Via Lucis auf dem Programm, am heutigen Samstag nehmen die Jugendlichen am gemeinsamen Pilgerweg mit anderen Gruppen aus Nordostitalien teil. Den Abschluss bildet die feierliche Messe am Sonntagvormittag. Die ursprünglich für Samstagabend geplante Festveranstaltung im Circus Maximus wurde nach dem Tod des Papstes abgesagt. Umso mehr verstehen die Jugendlichen ihre Reise als gelebten Ausdruck der Hoffnung – getragen vom Glauben, der Gemeinschaft und dem Gedenken an einen Papst, der die Jugend stets besonders gestärkt und ermutigt hat.
+++
Termine der kommenden Wochen
29. April
Pastoralbesuch Bozen - Gottesdienst im Kolpinghaus
1.-4. Mai
SKJ: Fahrt nach Assisi
2. Mai
Segnung der neuen Klinik Martinsbrunn
3. Mai
Jahrestreffen zum Thema Spiritualität - Gast Lidia Maggi
4. Mai
Kassian- und Vigiliussonntag mit Prozession in Brixen
10. Mai
SKJ-Mitgliederversammlung mit Verleihung des Jugendpreises
11. Mai
Welttag für geistliche Berufungen 2025
11. Mai
Heiliges Jahr: Wallfahrt um geistliche Berufe