DIÖZESE
www.bz-bx.net

Weltmissionssonntag 2025: Gemeinsam Hoffnung schenken
Am Sonntag, 19. Oktober 2025, wird weltweit der Weltmissionssonntag gefeiert, die größte Solidaritätsaktion der katholischen Kirche. Unter dem diesjährigen Motto "Missionare der Hoffnung unter den Völkern" hat noch Papst Franziskus dazu aufgerufen, in einer oft von Dunkelheit überschatteten Welt Boten und Baumeister der Hoffnung zu sein.
Die Sammlung an diesem Tag kommt Projekten in den ärmsten Diözesen der Welt zugute – getragen vom gemeinsamen Gebet und Einsatz der Katholikinnen und Katholiken in allen Ländern. Mission bedeutet Nähe, Trost und Zeugnis, auch in neuen kulturellen und sprachlichen Kontexten. Irene Obexer Fortin, Amtsleiterin von Missio Bozen-Brixen, lädt auch alle Pfarrgemeinden dazu ein, den Sonntag bewusst zu gestalten und die päpstlichen Missionswerke zu unterstützen.
+ + +
Nacht der 1000 Lichter am Vorabend von Allerheiligen
Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 19 Uhr, lädt die Nacht der 1000 Lichter wieder zu einem besonderen Erlebnis der Stille, des Lichts und der Besinnung ein. In stimmungsvoller Atmosphäre – begleitet von Musik, Kerzenlicht und nachdenklichen Texten – entsteht Raum für Spiritualität und persönliche Einkehr.
Die zentrale Feier findet heuer in Terlan statt. Gleichzeitig sind alle Pfarreien eingeladen, die Nacht der 1000 Lichter auch vor Ort selbst zu gestalten. Eine aktuelle Broschüre mit neuen Ideen und Anregungen kann über Michael Mair (SKJ) angefragt werden.
Eingeladen sind besonders Jugendliche und Firmgruppen, aber auch alle, die sich auf ihre Weise auf Allerheiligen einstimmen möchten.
+ + +
Fachtagung "Mut zur Umsetzung" am 7. November 2025
Am Freitag, 7. November 2025, findet von 9 bis 12.30 Uhr im Pastoralzentrum Bozen die diesjährige Fachtagung mit dem Thema "Mut zur Umsetzung – Konsequenzen aus dem Missbrauchsgutachten" statt.
Im Fokus stehen die kritische Reflexion der Geschehnisse in den letzten Wochen und Monaten als Lernprozess aus der Sicht der Steuerungsgruppe mit dem Ziel einer neuen Haltung, die Vorstellung einer Organisationskultur, die zur Umsetzung der Anliegen und Ziele des Projektes "Mut zum Hinsehen" beiträgt, sowie das Aufzeigen der nächsten Schritte im Blick auf eine achtsamere, sensiblere und sicherere Kirche.
Das Programm umfasst Impulse, Austausch und die Vorstellung der weiteren Umsetzungsschritte im Projekt "Mut zum Hinsehen". Bischof Ivo Muser wird die Tagung abschließen.
Anmeldung bis spätestens 31. Oktober 2025 erforderlich.
+++
Termine der kommenden Wochen
12. Oktober
Pastoralbesuch in Bozen: Gottesdienst mit Bischof Muser in Gries
18. Oktober
Corinsieme: Treffen der italienischen Kirchenchöre
19. Oktober
Pastoralbesuch in Bozen: Gottesdienst in der Pfarrei Pius XII.
27. - 30. Oktober
Heiliges Jahr 2025: Diözesanwallfahrt mit Bischof Muser nach Rom
1. November
Heiliges Jahr 2025: Festgottesdienst zum Hochfest Allerheiligen mit Bischof Muser in Lana
1. November
Allerheiligen: Friedhofsfeier mit Bischof Muser in Bozen/Oberau
2. November
Allerseelen: Gottesdienst mit Bischof Muser in Oberbozen
7. November
Fachtagung zur Präventionsarbeit zum Schutz von Minderjährigen "Mut zur Umsetzung"
8. November
Tagung des Katholischen Forums 2025