Selig bist du, Jungfrau Maria,
du stehst zur Rechten des Herrn.

Pfarrblatt vom 11.08. bis 24.08.
Pfarrsender 89,250 MHZ
*
Nach altem Brauch bietet die Frauenbewegung auch dieses Jahr an diesem Feiertag vor dem Gottesdienst Blumen- und Kräutersträußchen gegen eine freiwillige Spende an. Der alte Brauch der Kräutersegnung am Fest Mariä Aufnahme soll unsere Verbundenheit mit der Natur und ihrem Schöpfer ausdrücken. In den Segnungsgebeten bitten wir die Gottesmutter Maria, Fürsprache bei Gott einzulegen, damit er die Kräuter zum Segen für Mensch und Tier mit seiner heilenden Kraft belebt.
*
Heiliges Jahr 2025: Wallfahrtsgottesdienst für Familien, Kinder und Großeltern sowie Menschen mit Behinderung in Maria Weißenstein, mit Bischof Ivo Muser Sonntag, 24. August 2025, 15 Uhr.
Beichtgelegenheit bei Bischof Ivo Muser von 10.00 bis 12.00 Uhr
*
FRIEDENSBRÜCKEN-Summerfestl: am 14.08. ab 19.00 Uhr und am 15.08. ab 09.00 Uhr wird im Klosterhof – Vill das traditionelle "Sommerfestl" gehalten um die verschiedenen Projekte der Solidarität zu unterstützen. Außer Speis und Trank wird es auch musikalische Unterhaltung geben. Alle sind herzlich eingeladen!
*
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Juli und August:
Dienstag: 09.00 - 10.30 Uhr
Freitag: 15.00 – 17.00 Uhr
Während der Ferienzeit erscheint
das
Pfarrblatt jede zweite
Woche.
*
JULI: Jeden Samstag um 19.00 Uhr in der Villnerkirche in italienischer Sprache.
Jeden Sonntag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche, in deutscher Sprache.
AUGUST: Jeden Samstag um 19.00 Uhr in der Villnerkirche in deutscher Sprache.
Jeden Sonntag um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in italienischer Sprache.
Darüber hinaus wird am 15. August, dem Fest Mariä Himmelfahrt, die Hl. Messe um 09.00 Uhr in der Villnerkirche zweisprachig und mit anschließender Prozession gefeiert.
Sonntag, 31. August: Danksagung und Verabschiedung von Dekan Don Gabriele Pedrotti. Die Messe wird um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche zweisprachig gefeiert.
Freitag, 5. September 2025: Einführung des neuen Dekans Christoph Schweigl durch den Bischof. Die Messe wird um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zweisprachig gefeiert.
*
PFARRWALLFAHRT
IM HL. JAHR: Der Pfarrgemeinderat hat
beschlossen, in diesem Jubeljahr, auf Vorschlag vom Prior des Wallfahrtsortes
von Maria Weißenstein an der Nachtwallfahrt teilzunehmen. Die Wallfahrt findet am Freitag, 12. September 2025, statt. Treffpunkt in Petersberg um 20.00 Uhr.
Nähere Informationen werden noch bekanntgegeben.